Alpakahof Ruppiner Land
Info Anfahrt und Parken
Bus und Bahn
Wir zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht!
Seit Oktober 2007 gibt es in Segeltz, ein Dorf der Gemeinde Wusterhausen / Dosse, an der B5 gelegen den Alpakahof von Ulrich Baum. Momentan leben bei mir 3 Stuten und 4 Hengste. Und so gibt es nun mitten im Ruppiner Land Kamele.
Alpakas gehören nämlich zur Familie der Kamele, besser zu den Kleinkamelen bzw. Neuweltkamelen, die in Südamerika leben. Aus dem Guanako wurden die Haustiere Lama und Alpaka gezüchtet. Alpakas käuen wieder, sind aber keine Wiederkäuer. Sie gehören zu den Schwielensohlern, haben einen dreigeteilten Magen und ein spezielles Gebiss.
Wer mehr über diese schönen Tiere wissen möchte, sollte sich an den Alpakahof wenden.Hier werden geführte Wanderungen mit den Tieren, besuche in Kindergärten, Schulen, Betriebsfeste u. ä. organisiert. Darüber hinaus könenn die Tiere auch bei der Therapie bei behinderten Menschen eingesetzt werdn.
Daneben gibt es auch tolle Produkte aus Alpakawolle zu erwerben.
Neugierig geworden, dann besuchen Sie uns !
Kontaktdaten:
Alpakahof Ruppiner Land
Ulrich Baum
Lindenstr. 47
16845 Wusterhausen/ Dosse, OT Segeletz
Telefon: 0177/ 219 05 57
mailalpakahof-ruppiner-land.de
www.alpakahof-ruppiner-land.de
Produkte aus Alpakawolle:
Wir bieten verschiedene Textilien aus 100% reiner Alpakawolle an. Diese Textilien werden in Peru gefertigt, wobei wir durch unseren Zwischenhändler genau wissen, dass keine Kinderhände dafür gequält werden. Das ist uns sehr wichtig. Diese Textilien werden großenteils handgefertigt. Deshalb kann es bei gleichen Artikeln Farb-, Größen- Ausführungsunterschiede geben.
Die Tiere werden ein Mal im Jahr vor dem eintreffenden Sommer geschoren, damit das Vlies nicht unter den Witterungsbedingungen leidet. Nach grober Säuberung des Vlieses werden pro Tier ca. zwei bis fünf Kilogramm Wolle entfernt. Ungefärbte Alpaka-Fasern gibt es in 22 unterschiedlichen Farben und Schattierungen.
Die Alpakawolle verfügt über ein gutes Isoliervermögen und gute thermische Eigenschaften. Die Tiere leben in ihrer Heimat in Höhen bis zu 5.000 Metern und sind mit ihrer Wolle bestens gegen Kälte, Wind, Nässe aber auch extreme Hitze gerüstet.
Die Wolle der Alpakas ist daher sowohl für die Herstellung von Sommer- als insbesondere auch Winterkleidung geeignet.
Der Alpakawolle wird ein Tragekomfort zugeschrieben, der der Kaschmirwolle ebenbürtig ist. Sie ist fein, sehr weich und liegt geschmeidig auf der Haut. Bei gleicher Feinheit des Materials fühlt sich Alpakawolle sogar weicher an, als beispielsweise Merinowolle.
Alpaka-Wolle wird als "Vlies der Götter" bezeichnet und ist eines der wohl hochwertigsten Naturprodukte.
Buchbare Programme:
- geführte Naturwanderungen mit Alpakas
- Alpakabesuche in Ihrer Einrichtung (Schulen / Kindergärten)
- tiergeschützte Aktivitäten und tiergeschütze Therapie für Behinderte Menschen
- Beratung zur Alpakahaltung und Zucht
- Scherservice für Alpakas und Lamas
- Erzeugnisse aus Alpakawolle
Führungen für Gruppen:
für Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung
Bitte telefonisch anfragen und reservieren!